Promotion

Promotion

* * *

Pro|mo|tion [promo'ts̮i̯o:n], die; -, -en:
1. Universitätsabschluss mit dem Doktorgrad:
sie gratulierten ihr zur Promotion.
2. (schweiz.) Versetzung in die nächste Klasse:
Promotion gefährdet.

* * *

Pro|mo|ti|on1 〈f. 20
1. Erlangen der Doktorwürde
2. Verleihen der Doktorwürde
3. 〈österr.; schweiz.; Schulw.〉 Versetzung in die nächsthöhere Klasse
[spätlat. promotio „Beförderung“; zu lat. movere „bewegen“]
————————
Pro|mo|tion2 〈[-mʃən] f. 10Verkaufsförderung von Waren (durch Werbung) ● die \Promotion für das neue Produkt war sehr erfolgreich [engl.]

* * *

1Pro|mo|ti|on , die; -, -en [spätlat. promotio = Beförderung (zu einem ehrenvollen Amt), zu: promovere, promovieren]:
1.
a) Verleihung der Doktorwürde:
jmdm. zur P. gratulieren;
Promotion sub auspiciis [praesidentis rei publica] (österr. für durchgängig hervorragende Leistungen in Schule, Studium u. Doktoratsexamen verliehene Ehrenpromotion unter der Schirmherrschaft des Präsidenten);
b) (österr.) offizielle Feier, bei der die Doktorwürde verliehen wird:
meine P. findet morgen statt.
2. (schweiz.)
a) Beförderung (2);
b) Versetzung in die nächste Klasse:
P. gefährdet;
c) (Sport) Aufstieg, Vorrücken in die nächsthöhere Klasse, die nächste Runde.
2Pro|mo|tion [pro'mo:ʃn̩ , …'moʊʃn̩ ], die; -, -s [engl. promotion] (Wirtsch.):
Förderung des ↑ Absatzes (3); Werbung [durch besondere Werbemaßnahmen (z. B. Verteilung von Warenproben)]:
P. für ein Produkt machen.

* * *

I
Promotion
 
[spätlateinisch »Beförderung (zu einem ehrenvollen Amt)«] die, -/-en,  
 1) allgemein: 1) Verleihung der Doktorwürde; 2) österreichisch für: offizielle Feier, bei der die Doktorwürde verliehen wird.
 
 2) [prə'məʊʃn, englisch], ohne Plural, Marketing: Verkaufsförderung.
 
II
Promotion
 
[amerikanisch, prə'məʊʃn; wörtlich »Reklame«], im Musikgeschäft Gesamtheit der Mittel und Methoden, die zur Verkaufsförderung eines Musikers oder seiner Produktionen eingesetzt werden. Dazu gehören die Organisation von Medienpräsenz, insbesondere in Rundfunk und Fernsehen, aber auch die möglichst häufige Erwähnung in der Presse, Tourneeprogramme, Anzeigenwerbung, Empfänge, der zielgerichtete Versand von eigens zu diesem Zweck zusammengestellten Informationsmaterialien (Infos) und von Freiexemplaren der Schallplatten des betreffenden Musikers. Als besonders aggressive Sonderform der Promotion hat sich das Hype herausgebildet.
 
Siehe auch: Marketing.
 

* * *

1Pro|mo|ti|on, die; -, -en [spätlat. promotio = Beförderung (zu einem ehrenvollen Amt), zu: promovere, ↑promovieren]: 1. a) Verleihung der Doktorwürde: jmds. P. [zum Doktor der Philosophie] feiern; jmdm. zur P. gratulieren; b) (österr.) offizielle Feier, bei der die Doktorwürde verliehen wird: meine P. findet morgen statt. 2. (schweiz.) a) Beförderung (2): Diese ... Altersstruktur ... bewirkt andererseits die beschleunigte P. von verhältnismäßig jungen Leuten auf Botschafterposten (NZZ 27. 8. 83, 25); b) Versetzung in die nächste Klasse: P. gefährdet; die Prinzipien dieses Unterrichts ...: Förderung der Kommunikationsfähigkeit, ... keine Noten, keine P. und Selektion (NZZ 12. 4. 85, 29); c) (Sport) Aufstieg, Vorrücken in die nächsthöhere Klasse, die nächste Runde: sie haben die P. in die oberste Klasse geschafft, verpasst; Im Falle einer P. wird an Pfingsten das Finalturnier in Banbridge ... bestritten (NZZ 11. 4. 85, 36).
————————
2Pro|mo|tion [prə'moʊʃən], die; - [engl. promotion] (Wirtsch.): Absatzförderung, Werbung [durch besondere Werbemaßnahmen (z. B. Verteilung von Warenproben)]: für ein Erzeugnis, eine Gesangsgruppe P. machen; Um preiswertere Alternativen zur TV-Werbeschlacht zu finden, weichen die Brauer immer häufiger auf P., Plakatwerbung und ... Sponsoring aus (Handelsblatt 17. 5. 99, 58).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • promotion — [ prɔmosjɔ̃ ] n. f. • 1350; bas lat. promotio, de promovere 1 ♦ Accession, nomination (d une ou plusieurs personnes) à un grade, une dignité, un emploi supérieur. ⇒ avancement. Bénéficier d une promotion. Avoir une promotion. Arroser, fêter sa… …   Encyclopédie Universelle

  • Promotion — may mean:*Promotion (rank) *Promotion (marketing) **Promotional campaign **Promotion (entertainment) *Promotion (academic) *Promotion (chess) *Promotion (linguistics) *Promotion and relegation, in league sports *Professional wrestling promotion * …   Wikipedia

  • Promotion — (spätlateinisch promotio ‚Beförderung‘, ‚Erhebung‘) steht für Verleihen des Doktorgrades, siehe Promotion (Doktor) Verleihen der Ritterwürde, siehe Ritter eine Art der Typumwandlung bei einigen Programmiersprachen, siehe Promotion (Typumwandlung) …   Deutsch Wikipedia

  • Promotion — Sf Verleihung der Doktorwürde erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. prōmōtio ( ōnis) Beförderung (zu Ehrenstellen) , zu l. prōmovēre vorwärts bewegen, fortschieben , zu l. movēre bewegen und l. prō . In der Bedeutung Absatzförderung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • promotion — Promotion. s. f. Elevation à une dignité. Depuis sa promotion au Cardinalat. le Pape a fait une promotion de douze Cardinaux. Ce Cardinal est de la promotion d un tel Pape. le Roy a fait une promotion de Chevaliers. promotion aux Ordres sacrez …   Dictionnaire de l'Académie française

  • promotion — pro*mo tion (pr[ o]*m[=o] sh[u^]n), n. [L. promotio: cf. F. promotion.] The act of promoting, advancing, or encouraging; the act of exalting in rank or honor; also, the condition of being advanced, encouraged, or exalted in honor; preferment.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • promotion — /prə məʊʃn/, it. /pro mɔʃɔn/ s. ingl. [dal fr. promotion, dal lat. tardo promotio onis, der. di promovēre promuovere ], usato in ital. al femm. (comm.) [insieme delle attività volte a incrementare la vendita di un prodotto] ▶◀ [➨ promozione (3)] …   Enciclopedia Italiana

  • promotion — early 15c., advancement, from O.Fr. promotion (14c.), from L. promotionem, noun of action from pp. stem of promovere (see PROMOTE (Cf. promote)). Meaning advertising, publicity first recorded 1925. Promotional relating to advertising first… …   Etymology dictionary

  • Promotion — Promotion: Die Bezeichnung für die »Verleihung, Erlangung der Doktorwürde« ist eine gelehrte Entlehnung des 17. Jh.s aus spätlat. promotio »Beförderung (zu Ehrenstellen)«. Dies gehört zu lat. pro movere »vorwärts bewegen; befördern; (reflexiv:)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • promotion — [n1] higher position in organization advance, advancement, advocacy, aggrandizement, backing, betterment, boost, break, breakthrough, buildup, bump, elevation, encouragement, ennoblement, exaltation, favoring, furtherance, go ahead*, hike, honor …   New thesaurus

  • Promotion — (v. lat. Promotio), Beförderung, s. u. Promoviren; P. per saltum, Überspringung eines geistlichen Grades; Promōtor, Beförderer; P. fidei, so v.w. Advocatus diaboli; Promotoriales, Beförderungsschreiben …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”